Grußwort des ersten Bürgermeisters
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
welcher Beruf ist der Richtige für mich? Welche Ausbildung eröffnet mir gute Perspektiven und Chancen für die Zukunft? Jahr für Jahr stehen viele junge Menschen vor diesen so entscheidenden Fragen. Die Messe meineAusbildung! hilft dabei, Antworten darauf zu finden. Sie vermittelt den teilnehmenden Jugendlichen wertvolle Einblicke in Ausbildungsberufe, die Unternehmen vor Ort sowie die moderne Arbeitswelt.
Die Jugendlichen bekommen Informationen aus erster Hand, Firmenmitarbeiter erklären ihnen, welche Tätigkeiten und Anforderungen zum jeweiligen Berufsbild gehören. Denn nicht nur die Unternehmen und unsere Arbeitswelt, auch die einzelnen Berufe haben sich in den vergangenen Jahren teils stark gewandelt. Viele Jobs warten auf mit neuen Anforderungen und Tätigkeitsfeldern, etliche Berufe mit langer Tradition gibt es nicht mehr, dafür sind neue entstanden.
Die Ausbildungsmesse bringt nicht nur den Schülerinnen und Schülern, sondern auch den teilnehmenden Betrieben wertvolle Kontakte. Sie können für ihre Ausbildungsberufe werben, sich als attraktiver Arbeitgeber darstellen und motivierte Auszubildende für sich gewinnen. Firmen und Betriebe wissen: Die Auszubildenden von heute sind die dringend benötigten Fachkräfte von morgen.
Das Veranstaltungsformat zeigt auf, wie viel uns allen - der Wirtschaft und der Politik - daran liegt, junge Menschen hier bei uns zu halten und ihnen gute Perspektiven zu bieten. Denn: qualifizierte und zufriedene junge Menschen sind unsere Zukunft.
Deshalb möchte ich allen vielmals danken, die diese Veranstaltung vorbereitet haben, nun mitwirken und zu ihrem Erfolg beitragen.
Wir freuen uns sehr, dass die Ausbildungsmesse in diesem Jahr in Geretsried stattfindet und wünschen allen Beteiligten einen gelungenen Austausch und viel Erfolg für die Zukunft.
Herzliche Grüße
Ihr
Michael Müller
Erster Bürgermeister, Stadt Geretsried